Der Balkon gehört zur Wohnung wie die anderen Zimmer auch. Folglich dürfen Sie den Balkon so nutzen, wie Sie möchten. Ein paar Regeln müssen Sie aber beachten, um den Ärger mit dem Vermieter oder dem Nachbarn zu vermeiden. Sicht- und Sonnenschutz Balkonbesitzer dürfen sich vor den Sonneneinstrahlung und den Blicken...
Grillen im Garten des Mietshauses
Das Grillen ist in Thüringen einen Lebensgefühl, jedoch kann es Ärger mit dem Nachbarn geben. Hier ein paar Regeln für das Grillen im Freien. Grillen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten ist Mietern eigentlich immer erlaubt. Die Nachbarn müssen dies akzeptieren, bis auf zwei Ausnahmen. Ist im Mietvertrag...
So wohnt Deutschland
So wohnt Deutschland - alle Zahlen im Überblick - Unser Verbrauch in Tagen, Monaten und aufs Jahr gesehen
Abfallentsorgung und Termine
Abfallentsorgung und Termine 2019 für Outlook und Amazon AlexaDer Abfallzweckverband für den Wartburgkreis bietet auf seiner neue Webseite jetzt wieder alle Termin für die Abfallentsorgung zum ausdrucken oder zum importieren in den Kalender für PC und Smartphone oder Amazon Alexa an. Eine eMail-Erinnerung ist auch möglich. Also alle die auch...
Vorsicht an Silvester
Vorsicht Silvester: Kommen Sie gesund ins neue JahrDamit es erst gar nicht zum Streit zwischen den Mietern kommt, gibt es klare Regeln für das Zusammenleben in einem Mietshaus. Was gibt es sonst noch zu beachten, damit der Start ins neue Jahr sicher gelingt? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu:Wie lange...
Der Winter kommt – jetzt die Fenster winterfest machen
Diese Jahre soll es einen besonders harten Winter geben. Wir wollen Sie informieren, wie Sie die Kunststofffenster fit für den Winter machen können und das ganz ohne hohe Kosten und Aufwand. Mit kleinen Maßnahmen und Haushaltsmitteln ermöglichen Sie, während der kalten Jahreszeiten, eine gute Isolation Ihrer Fenster und können Energie-...
Schuhe, Kinderwagen und Deko – was darf im Treppenhaus stehen
Im Mehrfamilienhaus können Gegenstände im Hausflur zum Streit führen. Vor der eigenen Wohnungstür dürfen Sie nicht alles lagern. Was rechtlich gilt und Sie wissen müssen:Blumenkübel: Pflanzen im Hausflur abstellt, muss der Vermieter erlauben, ansonsten ist das unzulässig. In der Hausordnung kann da eine Regelung festgelegen sein.Rollator und Rollstuhl: Gehhilfen dürfen grundsätzlich im...
Büroräume finden – das sollten Sie beachten
Büroräume finden – das sollten Sie beachtenIn vielen (Groß-)Städten ist es schwierig, geeignete Räumlichkeiten für ein Unternehmen zu einem erschwinglichen Preis zu finden. Die Mietpreisbremse erzielt meist nicht den gewünschten Effekt und besonders in angesehenen Vierteln steigen die Preise weiter in die Höhe. Ausschlaggebend für den Quadratmeterpreis ist in der...
Was gehört in die Biotonne?
Der Biomüll beinhaltet Abfälle tierischer oder pflanzlicher Herkunft, die kompostierbar sind. Dazu zählen vorrangig Abfälle aus Küche und Garten. Bioabfall-Sammeltüten aus Papier und aus gekennzeichneten biologisch abbaubaren KunststoffenGartenabfälle (zum Beispiel Abraum von Beeten, Baumschnitt, Baumrinde, Blumen, Blumenerde, Hecken- und Strauchschnitt, Laub, Nadeln, Pflanzen, Pflanzenteile, Reisig, Moos, Rasen- und Grasschnitt, Unkraut, Wildkraut, Zweige),...
Mietvertrag – erst prüfen – dann unterschreiben
Mietvertrag - erst prüfen – dann unterschreiben Wenn Sie den ersten Mietvertrag abschließen, sollten Sie vorher ein paar wichtige Sachen beachten Wie hoch ist die Kaution?Die Kaution darf drei monatliche Nettokaltmieten betragen. Das Gesetz erlaubt Ihnen zudem die Abzahlung der Kaution in drei gleichen Teilen. Ihre Kaution ist zudem mit dem aktuellen Sparzins anzulegen....
Diese 10 Dinge dürfen Sie NIE durch die Spüle entsorgen
Diese 10 Dinge dürfen Sie NIE durch die Spüle entsorgenAlles was flüssig ist oder durch das Abfluss-Sieb passt wird durch die Spüle entsorgt! Doch am Ende ist das Abflussrohr verstopft und das kann für Sie sehr teuer werden.Diese 10 Dinge dürfen auf GAR KEINEN FALL im Abfluss landen:Fett und Wasser vermischen...
Ohne Ärger – Auszug aus der Wohnung
Ohne Ärger - Auszug aus der WohnungWer aus seiner Wohnung auszieht, hat am Ende oft noch Ärger mit dem Vermieter. Es wird um die richtige Renovierung gestritten oder um die Rückzahlung der Kaution verhandelt. Den Ärger kann man umgehen, indem man einige Grundregeln beachtet.Muss ich meine alte Wohnung renovieren, sogar...